top of page

Über TCM

Was ist TCM?

 

Alle Therapieformen der Traditionellen Chinesischen Medizin verfolgen das selbe Ziel, nämlich die Wiederherstellung des Gleichgewichts der Körperenergien. Die TCM versucht die Wurzeln der Krankheit zu behandeln und nicht nur ein Symptom zu beseitigen. Die über Jahrtausende entwickelte TCM führte zu einem umfassenden Wissensschatz mit systematischen Diagnoseverfahren und bewährten, natürlichen Behandlungsmethoden. Grundelemente sind Zungen- und Pulsdiagnose: Durch Fühlen des Pulses und Betrachten der Zunge kann der Arzt auf die inneren Abläufe im Körper und die Verfassung der Organe schliessen. Je nach Art der Beschwerden werden unterschiedliche Therapiemethoden verwendet, einzeln oder in Kombination.

Warum TCM?

 

  • Bewiesene Wirksamkeit

  • Natürlich

  • Kaum Nebenwirkungen

  • Ganzheitlich

  • Harmonisierung der Körperfunktionen

  • Prävention

 

Anwendungsgebiete

 

Erkrankungen des Bewegungsapparates

  • Nacken- und Rückenverspannungen

  • Rückenschmerzen, Ischias, Hexenschuss

  • Gelenkschmerzen (Hüfte, Knie, Ellbogen)

  • Arthritis, Arthrose und Rheuma

  • Osteoporose

  • Sehnenentzündungen

  • Sportverletzungen

 

Neurologische Erkrankungen

  • Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel

  • Schlafstörungen, Tinnitus

  • Depression, Nervosität, Burn-out

 

Hautkrankheiten und Allergien

  • Akne, Ekzeme, Neurodermitis, Schuppenflechte

  • Allergien, Unverträglichkeiten, Heuschnupfen

 

Innere Erkrankungen

  • Herz- und Kreislaufbeschwerden

  • Magen- und Darmbeschwerden, Reizdarm

  • Stirnhöhlen- und Nebenhöhlenentzündung

  • Schilddrüsen Über-/Unterfunktion

 

Gynäkologische Erkrankungen

  • Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden

  • Geburtsvorbereitung

 

Diverse Krankheitsbilder

  • Stress

  • Suchtverhalten (Rauchen, Essen, Alkohol)

  • Bluthochdruck und hohes Cholesterin

  • Diabetes

  • Übergewicht

  • Fibromyalgie

  • Harninkontinenz, Bettnässen

  • Prostatabeschwerden

  • Kinderwunsch

 

 

Behandlungsmethode

 

Akupunktur

 

Akupunktur ist eine alte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin, bei der haarfeine Nadeln in ganz bestimmte Orte der Haut gestochen werden. Dadurch können Störungen im Energiefluss positiv beeinflusst, die Körperfunktionen unterstützt und Schmerzen gelindert werden. Innere Balance und Harmonie wird wieder hergestellt, auf der physischen und mentalen Ebene. Oft fühlen sich die Leute direkt nach einer Akupunkturbehandlung glücklicher. Je nach individuellen Beschwerden wird unser Therapeut zusätzliche Methoden wie Schröpfen oder Moxa-Therapie anwenden, oder Chinesische Kräuter verschreiben.

Behandlungsmöglichkeiten:

  • Akupunktur

  • Elektro-Akupunktur

  • Ohr-Akupunktur

  • Akupressur, Tui-Na

Chinesische Kräuter

 

Die Therapie mit Arzneimitteln auf Basis von hunderten von Kräutern und Mineralien  greift auf jahrtausende lange Erfahrung zurück und ist einer der wichtigsten Therapiezweige der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Die Zusammenstellung der Mixturen erfolgt immer individuell für jeden einzelnen Patienten und für jede Krankheitsphase.

KontaKt

TCM Pilatus Kriens

Dr. Fei Wang

Gallusstrasse 1

6010 Kriens

Tel. 041 558 06 78

info@tcmpilatus.ch

Öffnungszeiten 

MO, DI, DO, FR:

8.30 – 12.00 Uhr

13.30 – 17.30 Uhr

 

Mittwoch:

8.30 – 12.00 Uhr

  • Black Instagram Icon
  • Black YouTube Icon

Standort Küssnacht

Gesundheitszentrum Rigi
Bodenstrasse 20

6403 Küssnacht

 

Öffnungszeiten 

Mittwoch:

13.00 – 17.30 Uhr

 

Samstag:

8.00 – 12.00 Uhr

Standort Meggen

Alterssiedlung

Sunneziel Meggen
Moosmattstrasse 5
6045 Meggen

Termine auf Anfrage

© 2023 TCM Pilatus.
Alle Rechte vorbehalten.

Impressum & Rechtliches

Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen über das Kontaktformular mit oder rufen Sie uns einfach an.

Pflichtfelder sind mit einem * markiert.

Anrede
Wählen Sie einen Standort

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

bottom of page